Am Samstag, 4. Jänner 2025, hielt die Feuerwehr Hof die alljährliche Vollversammlung im Mosthof Greiner in Mayrhof ab.
Am Samstag, 4. Jänner 2025, hielt die Feuerwehr Hof die alljährliche Vollversammlung im Mosthof Greiner in Mayrhof ab.
Sehr viele Kameraden und Jungfeuerwehrmitglieder kamen der Einladung nach und gesellten sich in den Saal.
Eröffnet hat die Vollversammlung Kommandant Alois Haslinger, der die anwesenden Ehrengäste aus dem Abschnittsfeuerwehrkommando, der Polizei, den Bürgermeistern aus den Gemeinden Eggerding und Mayrhof, unsere Freunde der FF Eging am See und die Ehrendienstgradträger der FF Hof, begrüßte.
Anschließend berichteten die Funktionäre der FF Hof aus den jeweiligen Bereichen.
Ein Highlight - wie jedes Jahr, waren die Beförderungen und Ehrungen, wobei einige Kameraden der FF Hof vor "den Vorhang" geholt wurden.
Beförderungen:
Moritz Laufenböck zum Oberfeuerwehrmann
Andreas Wagnermayr zum Brandmeister
Auszeichnungen:
Alois Haslinger 25j Dienstmedaille
Walter Schmidseder 40j Dienstmedaille
Christian Witzmann 40j Dienstmedaille
Herbert Schachl-Lughofer 50j Dienstmedaille
Erwin Witzmann 50j Dienstmedaille
Fritz Schachl-Lughofer 50j Dienstmedaille
Josef Spadinger 50j Dienstmedaille
Ann-Kathrin Mayrhofer Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe
Andreas Wagnermayr Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe
Manfred Hauer sen. Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe
Alois Ettl Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe
Ein wichtiger Punkt war die Übergabe der Erprobungsschleifen an unsere Jugend. Stolz trägt die Jugendgruppe der FF Hof ab sofort auch die Erpobungsschleifen auf der Schulter.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurde der Abend noch gemütlich ausgeklungen - Dank der neuen "Kekse" gab es auch allen Grund zu feiern.