FF Hof zur Übersicht
Am 23. November fand die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichens statt, an der die FF Hof mit drei Gruppen teilnahm.
Am 23. November fand die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichens statt, an der die FF Hof mit drei Gruppen teilnahm.
Um dieses Abzeichen zu erlangen, wurden bereits viele Wochen im Voraus neun verschiedene Szenarien von Schadensereignissen intensiv geübt. Die Gruppenkommandanten bereiteten sich außerdem auf einen umfangreichen Fragenkatalog vor, und alle Teilnehmer lernten, bis auf wenige Zentimeter genau, wo sich welches Gerät im Fahrzeug befindet.
Am Tag der Abnahme wurde bis zur Ankunft der Bewerter noch fleißig trainiert. Gemeinsam wurden die Geräte im Fahrzeug abgefragt, um sicherzugehen, dass alles perfekt sitzt. Die Bronze-Gruppe erhielt das Szenario „Heckenbrand mit möglicher Ausbreitung auf eine Kapelle“. Die erste Silber-Gruppe arbeitete am Szenario „Holzstapelbrand“, während die zweite Silber-Gruppe das Szenario „Flüssigkeitsbrand“ meisterte, bei dem schwerer Atemschutz erforderlich war.
Am Ende des Tages konnten stolz und feierlich das wohlverdiente Abzeichen entgegen genommen werden.